Tag des Offenen Denkmals

Date
Location
Provinzdomäne Atlantikwall Raversyde

TAGE DER OFFENEN DENKMÄLER | 10. SEPTEMBER | 10:30 - 18:00 (letzter Einlass: 16:15) | FREIER EINTRITT

Tauchen Sie ein in die Geschichte von Prinz Karl und den beiden Weltkriegen. Führer, Erzähler und Schauspieler erzählen Ihnen mehr über die faszinierende Vergangenheit und führen Sie an der Fotoausstellung vorbei und durch die wunderschöne Provinzialdomäne Atlantikwall Raversyde.

Entlang der Atlantikwall-Raversyde-Route gibt es für Sie eine Anzahl weitere Führer. 

Der Geschichtenerzähler Dany Hendryckx steht Ihnen zur Verfügung. Er schlüpft in die Rolle des Handlangers von Prinz Karl und führt Sie durch den Erzählspaziergang „Es war einmal... ein Prinz“. Prinz Karl lebte bis zu seinem Tod auf dem Anwesen. Er wurde vor 120 Jahren, im Jahr 1903, geboren und starb vor 40 Jahren, am 1. Juni 1983. Der Spaziergang führt Sie an der Fotoausstellung „Der Prinz von Raversijde“ im Park vorbei. 

Diese Wanderung beginnt um 10:30, 14:00 und 16:00 Uhr und dauert etwa 1,5 Stunden. Sie müssen sich anmelden unter www.raversyde.be (Reservierungsformular noch nicht verfügbar). Start am Eingang zum Atlantikwall Raversyde. Die Erklärungen des Führers sind auf Niederländisch. 

Im Park der Provinzialdomäne können Sie außerdem zwischen 10:30 und 17:00 Uhr einem Erzählpfad mit 5 Erzählern an 5 faszinierenden Orten folgen. Wussten Sie, dass Prinz Karl eine Golfhütte und einen Swimmingpool im Park hatte? Dass bestimmte Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg zur Verteidigung des Flughafens dienten und immer noch im Park vorhanden sind? Kennen Sie die königlichen Pferdeställe? Interessante historische Geschichten führen Sie durch den Park. Neugierig? Der Infopunkt am Eingang des Atlantikwalls Raversyde bringt Sie auf den richtigen Weg.

Besuchen Sie zwischen 10:30 und 17:00 Uhr den bombensicheren Bunker der Batterie Antwerpen in Raversijde, der während des Ersten Weltkriegs gebaut wurde. Die Batterie war mit der Batterie Aachen verbunden, die man heute noch im Atlantikwall Raversyde besichtigen kann. Wussten Sie, dass das Gelände in den 1960er Jahren als Campingplatz genutzt wurde? Vielleicht finden Sie den verirrten Campingbewohner wieder? In Zusammenarbeit mit Cirq wird die Vergangenheit auf spielerische Art und Weise lebendig. Kinder können mit Horizon Educatief ihren eigenen Bunker bauen. Werden Sie die historischen Ferngläser aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg testen? Die Binocular History Society wird Sie gerne beraten. Entdecken Sie auch den brandneuen Spielplatz und schauen Sie sich den Horizont am neuen Aussichtspunkt an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die rekonstruierten Häuser des mittelalterlichen Fischerdorfs Walraversijde erwachen zwischen 10:30 und 17:00 Uhr zum Leben. Living History Group Het Gruuthuse Huishouden bewohnt die Cottages. Erfahren Sie, wie sie im Spätmittelalter, anno 1465, lebten. An anderen Tagen kann ANNO 1465 nur über Gruppenbesuche gebucht werden, während der Tage der offenen Denkmäler können Sie sie als Einzelbesucher frei besuchen.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Ostende, Het Gruuthuse Huishouden, The Newport Times On Tour, Cirq, Horizon Educatief und der gemeinnützigen Organisation vzw De Lange Nelle.